Restaurant und Ticketbereiche

Überblick der Ticketkategorien und Preise

Stehplätze

Tageskarte

Mit den regulären Tageskarten haben Sie Zugang auf den Rennplatz.

Sie können mit der Tageskarte auch folgende Tribünenbereiche betreten:

Iffezheimer Tribüne mit integrierter Turfschänke, den 2 Türmen, Oleander – und Kincsem Turm und die Terrassen Lounge innerhalb der Großen Sattelplatz Tribüne.

Sitzplätze (ohne Catering)

Nummerierte Plätze

Die nummerierten Sitzplätze befinden sich innerhalb der Sattelplatz Tribüne. Es sind mehrere Ebenen vorhanden, die Plätze sind überdacht, aber es handelt sich nicht um einen Innenbereich.

Die Tribüne befindet sich auf den letzten 200 Metern des Zieleinlaufs, man hat damit besten Blick auf die spannende Endphase der einzelnen Rennen.

Sollte Appetit aufkommen, finden sie die unterschiedlichsten gastronomischen Stände auf dem Rennplatz.

Logenplätze

Die Logenplätze befinden sich auf der Grossen Sattelplatz Tribüne. Die einzelnen Logen sind für bis zu 4 Personen ausgerichtet. Die Plätze sind durch das große Dach der Sattelplatz Tribüne weitestgehend wettergeschützt.

Da sich die Plätze ganz vorne befinden, sitzt man wie auf einer Terrasse und kann aus bester Lage die Rennen verfolgen.

Logenplan

Terrassen Lounge

Die Terrassen Lounge befindet sich im 1. OG der Sattelplatz Tribüne auf der Rennplatz Seite, direkt gegenüber dem Siegerehrungsbereich. Sie können das Treppenhaus oder den Aufzug benutzen.

Die dazugehörige Terrasse bietet besten Blick auf Führring und Siegerehrung. Die Plätze dort sind nicht reservierbar.

Die Terrassen Lounge kann mit einem gültigen Tagesticket betreten werden.

Café am Führring

Das Café am Führring liegt, wie der Name schon vermuten lässt, direkt am Führring, mit bester Sicht auf das Geschehen.

Unser Catering Partner Kling-Huber Eventservice bietet eine kleine Karte im Self-Service an und die Gäste können ihre Bestellung direkt von der Theke mit zum Platz nehmen.

Die Plätze lassen sich nicht im Vorfeld reservieren und können mit tagesaktueller Stehplatzkarte genutzt werden.

Beach Area

In nächster Nähe zum Haupteingang haben wir bereits in unserem Startjahr einen großen Beach Bereich mit Liegestühlen, Cocktailbar und Videowand geschaffen.

Der Clou: Unser Familienpartner – die BGV-Badische Versicherungen haben nicht nur für Eltern Sitzmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, es gibt auch extra Kinder Liegestühle und bei gutem Wetter auch Planschbecken und Sandelspielzeug.

Vom Beach aus hat man einen guten Blick auf das angrenzende Kinderland und kann den Kleinen beim Spielen zuschauen und trotzdem die Rennen verfolgen!

Restaurantplätze – Sitzplätze mit Catering Angebot

Sind Sie bereit für ein Erlebnis der Extraklasse?

Dann lassen Sie sich von uns in die faszinierende Welt des Galopprennsports entführen und erleben Sie Ihren Business-Termin auf ganzheitlich neue Art und Weise.

Das Team von RIZZI & CO – FINE FOOD AFFAIRS bietet Ihnen und Ihren Gästen eine aufregende Kombination aus frischen uns modernen Ideen aus der Küche und zuvorkommenden Service am Tisch.

Genießen Sie bei einem Begrüßungs-Champagner den atemberaubenden Blick auf die Rennbahn und den Schwarzwald, der Ihnen vom Balkon aus geboten wird.

Während der Veranstaltung serviert Ihnen das aufmerksame Personal Getränke am Tisch und Sie können sich an einem reichhaltigen Buffet mit hochwertigen Speisenvariation bedienen.

Verbinden Sie die Spannung der Rennen mit außergewöhnlichen Gaumenfreuden in einer einzigartigen Location.

Reservieren Sie noch heute Ihren Platz und genießen Sie einen unvergesslichen Tag!

 

Tischplan Champions’ Club

Kontakt:

Patricia Rotering

Mail: [email protected]

Telefon: 07229/187-313

Restaurantplätze – a la carte Bereich

Schwarzwald Terrasse

Die Schwarzwald Terrasse ist einer der beliebtesten Bereiche in den Tribünen. Die großen Panoramafenster lassen sich ganz öffnen und es entsteht somit ein einzigartiges Terrassen Gefühl mit Blick auf das Geläuf.

Von hier aus haben Sie einen hervorragenden Blick auf die letzten 200 Meter des Zieleinlaufs.

Die Schwarzwald Terrasse ist in mehrere Reihen aufgeteilt, wobei sich die 1. Reihe preislich abhebt.

Die à la carte Speisekarte bietet saisonale und regionale Speisen an.

Tischplan Schwarzwald Terasse

Wein Terrasse

In der zweiten Etage der große Sattelplatz-Tribüne befindet sich unser à la carte Restaurant Wein Terrasse mit Blick auf das Geläuf.

Diese Restaurantplätze sind auf einer höheren Ebene hinter den nummerierten Plätzen angeordnet und sind somit wettergeschützt ohne Fenster. Von hier kann man ebenfalls aus sehr guter Perspektive die Rennen verfolgen.

Tischplan Wein Terrasse

Clubplatz Terrasse

Die Clubplatz Terrasse befindet sich direkt am Geläuf und gehört zur Bénazet Tribüne. Sie ist in zwei Bereiche aufgeteilt:

Open Air Bereich – a la carte Service

Die Open Air Tische besitzen keinen Schirm und sind somit witterungsabhängig. Die Tische beginnen direkt an den Rails, Sie können die Rennen und den Endkampf also hautnah miterleben.

Eine à la carte Speisekarte bietet Ihnen saisonale und regionale Spezialitäten, welche vom Servicepersonal am Tisch serviert werden.

Empore Bereich – a la carte Service

Die auf der Empore angelegten Tische sind mit einem großen Sonnenschirm ausgestattet.
Durch die Erhöhung haben Sie hier einen sehr guten Blick auf das Geläuf.

 

Eine à la carte Speisekarte bietet Ihnen saisonale und regionale Spezialitäten, welche vom Servicepersonal am Tisch serviert werden.

Tischplan Clubplatz Terrasse

Restaurantplätze – Selbstbedienung

 

Badener Turf Treff

Im 1. Stock der Bénazet Tribüne befindet sich der Badener Turf Treff, unser Selbstbedienungsrestaurant. Sie haben für alle Tische freie Platzwahl.

Private Lounge

Brenners Lounge

Die komfortable private Lounge des Brenners Park-Hotel in Baden-Baden befindet sich im Clubturm an der Zielgeraden. Es gibt eine große überdachte Terrasse mit Blick auf die Rennbahn.
Die Brenners Lounge bietet verschiedene Pakete, aus denen Sie wählen können.

Verbringen Sie mit Ihren Gästen einen stilvollen Tag mit spannendem Wettspiel und Erholung in reizvoller Umgebung.

Plätze in der Brenners Lounge buchen sie unter: 07221/ 9 00-235

Catering

 

Kulinarischer Genuss am Renntag

An einem Renntag treffen die unterschiedlichsten Bedürfnisse in Sachen Catering aufeinander.

Die Currywurst & Pommes Liebhaber, das feine VIP Catering, der Wunsch nach deftigen Sattmachern oder einfach nur das Verlangen nach einem leckeren Pimm‘s!

Unser Ziel ist es, Ihnen einen wundervollen Renntag zu bieten, der lange im Gedächtnis bleibt. Ein wichtiger Teil davon ist das Angebot von Speisen und Getränken unserer Catering Partner!

Public Catering

Die Cateringpartner der Rennbahn Iffezheim versuchen jedem Anspruch gerecht zu werden und am Ende des Tages viele Genussmomente zu schaffen.

Wir freuen uns, mit Kling-Huber-Eventservice einen erfahrenen Partner für ein vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot auf dem Rennplatz gefunden zu haben.

Er zeigt sich ebenfalls verantwortlich für die Restaurants Wein Terrasse und Schwarzwald Terrasse.

Bénazet Tribüne

Die Bénazet Tribüne unterteilt sich in 2 Bereiche.

Champions’ Club & Sponsors Club

Champions’ Club und Sponsors Club auf Stockwerk 2 und 3 sind unsere Hospitality Bereiche, für das Catering zeichnet sich  RIZZI & CO. – Fine Food Affairs verantwortlich.

Wir freuen uns sehr, mit Peter Schreck einen Catering-Partner gefunden zu haben, dessen Ruf und Leistung weit über die Grenzen Baden-Badens hinausgeht. Unsere Gastronomie wird dadurch deutlich aufgewertet.

Peter Schreck betreibt neben dem Restaurant RIZZI auch das Wirtshaus GEROLDSAUER MÜHLE und das Sushi & Beef Restaurant THE GRILL sowie den Club BERNSTEIN im Casino Baden-Baden.

 

 

Clubplatz Terrasse & Badener Turf Treff

Die Clubplatz Terrasse als a la carte Restaurant und der Badener Turf Treff als Selbstbedienungs-Restaurant werden von unserem erfahrenen Public Caterer Kling-Huber Eventservice betreut.

Er zeigt sich ebenfalls für die Restaurants Schwarzwald Terrasse und Wein Terrasse verantwortlich und hat viele Jahre Rennbahn Erfahrung.

Tickets

 

TICKETS

10 Renntage sind geplant, die Tickets können hier über den Button “Tickets”  auf der Startseite und/oder über Ticketbutton (rechte Leiste) erworben werden.

Die Buchung für den Champions Club, sowie Anfragen zu Business Events im Hospitalitybereich Sponsors Club erfolgt direkt über Patricia Rotering ([email protected])